Informatik
- Programme / Simulationen
- Automaten
-
Automaton Simulator allows you to draw and simulate a variety of theoretical machines, including deterministic finite automata, nondeterministic finite automata, deterministic push-down automata, Turing machines.
-
JFLAP is a package of graphical tools which can be used as an aid in learning the basic concepts of Formal Languages and Automata Theory.
-
Charon bietet sich sowohl als Hilfsmittel zum Erstellen von Automaten in Form von übergangsdiagrammen an, als auch zur Simulation derjenigen, d.h. Abläufe bei der Bedienung eines Automaten können visuell nachvollzogen werden.
-
Kara basiert auf dem Konzept endlicher Automaten, ist alltagsnah und trotzdem ein theoretisch fundiertes und mächtiges Programmiermodell. Verschiedene Programmierumgebungen (Kara, MultiKara, TuringKara, JavaKara) eröffnen spielerische Zugänge zu grundlegenden Programmierkonzepten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für allgemeinbildende Schulen bis hin zu Diplomstudiengängen in der Informatik.
-
AtoCC: Diese Lernumgebung unterstützt den Lernenden in der theoretischen Informatik (Automatentheorie, formale Sprachen) und deren Anwendung im Compilerbau. AtoCC befördert Aktivitäten, mit deren Hilfe beim Lehrenden ganz bestimmte geistige Techniken entwickelt werden. AtoCC besteht aus 6 Komponenten: AutoEdit, AutoEdit Workbook, kfG Edit, TDiag, VCC und SchemeEdit. Weitere Informationen zur Architektur von AtoCC finden sich unter „Papers“.
-
Turing-Maschine - Ein mächtiges Simulationsprogramm von Ulrich Mayr für Turingmaschinen. Man kann mit mehreren Bändern arbeiten und auch eine universelle Turingmaschine aufbauen.
- Logik-Simulatoren
-
logicsim - JAVA Application mit einfacher Verdrahtung und der Möglichkeit, eigene Module zu erstellen.
-
HADES - the Hamburg Design System: system-simulation and HW/SW-cosimulation of digital circuits and systems.
-
DigitalSimulator - Technology Switch
- Programmieren
-
Byte-Welt Forum - Die Welt des Programmierens als Forum mit Wiki
- rund um Turbo-Pascal
-
StruktEd - Der Struktogramm-Editor
- Lehrcomputer
-
LOGO - Freeware, Logo-Netzwerk, ....
-
Java
-
Programmierumgebungen
-
Java-Hamster - Das Hamster-Modell hilft Programmieranfängern, Grundkonzepte der imperativen und objektorientierten Programmierung auf spielerische Art und Weise zu erlernen.
-
Greenfoot - Spielerische Programmierung mit JAVA: Speziell für die Entwicklung von Simulationen und Spielen ausgelegt, ermöglicht Greenfoot den interaktiven Umgang mit Objekten und visualisiert die Klassenstruktur von Java-Projekten.
-
NetBeans: DER Open Source Java IDE
-
BlueJ - an integrated Java environment specifically designed for introductory teaching
-
Nachschlagen
- UML
-
Robot Karol - ist eine Programmierumgebung mit einer Programmiersprache, die für Schülerinnen und Schüler zum Erlernen des Programmierens und zur Einführung in die Algorithmik gedacht ist.
-
WWW-WEB
-
Joomla - Open Source Content Management System (CMS) zum Webseitenbau.
-
Phase 5 - HTML-Editor
-
TYPO3 - ein Web Content Management Framework (open-source)
-
NVU-Composer - WYSIWYG bearbeiten und verwalten von Web-Seiten
-
Tutorials
- Unterrichtsmaterialien
-
Sicherheit
-
Chatten ohne Risiko
-
klicksafe Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
-
heise security - Links zu Antiviren-Herstellern, Kostenlose Online-Virenscanner, Virendatenbanken und Informationen
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informatuionstechnik für Bürger: Internet, Browser, Datnsicherung, Viren, Abzocker & Spione, Datenverschlüsselung, Kinderschutz, Geld online, Online-Banking, Recht, ...
-
it-secure-x: Programme, Tests, Infos, Manuals, ... zum Thema Sicherheit im IT-Bereich
-
Sicherheit im Internet der TU Berlin nebst Antivirensoftware
-
Datenschutz und Informationssicherheit vom Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich
-
Sicherheit im Internet - eine Initiative vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und anderen
- Schulnetze
-
HTML-HELP: WDG offers material on a wide range of HTML related topics - z.B. HTML-Checker, Link-Prüfer, ...
-
Netzmafia: Skripte zu Datenkommunikation, HTML, Multimedia, Programmierung, .... - alle zum Downloaden.
-
Novell-Netware patches, Tipps und tools
-
Kakao und Kekse - das deutsche JavaScript-Verzeichnis
-
Arbeitskreis NT in Hamburg: (sehr gute Beschreibungen)
-
Kinder - Eltern und Computer
-
Spiolino -
Kinder (8 - 11 Jahre) melden sich als (Netz-)Agenten bei Spiolino an und lernen auf spielerische Weise den Umgang mit dem Computer und dem Internet. Kernbereiche sind:
Computergestützte Interaktion, Kommunikation, Information und sicheres Surfen.
-
Schau hin! Was Deine Kinder machen. - Informationen, Ratgeber - Heft dazu in Papier- und PDF-Form.
-
juSProg: Jugend-Schutz-Programm - eine kostenlose deutsche Filtersoftware fußend auf ICRA